in 1Kö 17 findet sich folgende Stelle mit Informationen darüber, wie Elia sich auf Gottes Geheiß vor König Ahab verbergen sollte und wie Gott ihn versorgen würde.
1Kö 17,1-6 (Lu 1984)
1 Und es sprach Elia, der Tischbiter, aus Tischbe in Gilead zu Ahab: So wahr der HERR, der Gott Israels, lebt, vor dem ich stehe: es soll diese Jahre weder Tau noch Regen kommen, ich sage es denn.
2 Da kam das Wort des HERRN zu ihm:
3 Geh weg von hier und wende dich nach Osten und verbirg dich am Bach Krit, der zum Jordan fließt.
4 Und du sollst aus dem Bach trinken, und ich habe den Raben geboten, daß sie dich dort versorgen sollen.
5 Er aber ging hin und tat nach dem Wort des HERRN und setzte sich nieder am Bach Krit, der zum Jordan fließt.
6 Und die Raben brachten ihm Brot und Fleisch des Morgens und des Abends, und er trank aus dem Bach.
1 Und es sprach Elia, der Tischbiter, aus Tischbe in Gilead zu Ahab: So wahr der HERR, der Gott Israels, lebt, vor dem ich stehe: es soll diese Jahre weder Tau noch Regen kommen, ich sage es denn.
2 Da kam das Wort des HERRN zu ihm:
3 Geh weg von hier und wende dich nach Osten und verbirg dich am Bach Krit, der zum Jordan fließt.
4 Und du sollst aus dem Bach trinken, und ich habe den Raben geboten, daß sie dich dort versorgen sollen.
5 Er aber ging hin und tat nach dem Wort des HERRN und setzte sich nieder am Bach Krit, der zum Jordan fließt.
6 Und die Raben brachten ihm Brot und Fleisch des Morgens und des Abends, und er trank aus dem Bach.
Eine merkwürdige Aussage findet sich in V. 4 und 6, wo es in obiger Übersetzung heißt, dass Gott "Raben" geboten hatte, Elia zu versorgen und diese dann Elia zweimal am Tag Brot und Fleisch brachten. Wie kann Vögeln derartiges überhaupt "geboten" werden? Und wie können Vögel überhaupt "Brot" und "Fleisch" als Mahlzeit transportieren? Kann es sein, dass hier gar nicht von Vögeln die Rede ist?
Mir scheint, dass hier eine falsche Übersetzung vorliegt, und das Wort, welches in allen üblichen Übersetzungen mit "Rabe" wiedergegeben wird, eigentlich auch z.B. mit "Araber" übersetzt werden könnte ... was in meinen Augen sehr viel mehr Sinn ergeben würde!
Mit anderen Worten, Elia sollte nach Osten (dort war Wüste und eine wichtige Karawanenstraße von Syrien nach Ägypten) weg aus dem Bereich Ahabs fliehen und sich dort versteckt halten und offenbar würden ihn einige der "Araber", Angehörige von umherziehenden Beduinenstämmen versorgen. Nicht unähnlich, wie es dann danach geschah, als Elia zu einer Witwe gehen sollte ... ebenfalls ein Ort, wo man ihn niemals vermuten würde, und wo er Unterschlupf fand.