Ervinius hat geschrieben:Hallo
Ich habe mit Interesse die Diskussion und Anmerkungen bezüglich Trinitätslehre „Falsch oder Richtig“ durchgelesen.
Bei der Argumentation wird immer darauf hingewiesen, dass Jesus nicht Gott ist.
Dazu ist für mich jedoch eine entscheidende Frage offen geblieben: Wenn Jesus nicht Gott sein kann, wer ist er dann?
Ich liste hier einmal einige Möglichkeiten auf:
1. Ist Jesus ein Mensch gewesen so wie jeder von uns?
2. Ist er einmal Gott und einmal Mensch?
3. Ist Jesus ein Engel wie alle anderen Engel auch?
4. Ist Jesus ein Wesen das weder Mensch noch Engel ist?
5. Ist Jesus Sohn Gottes?
Mir kommen zu diesen Fragen sogleich einige Bibelstellen in den Sinn:
1. Ja ein Mensch genau so anderst wie Adam anderst war.
2. Er ist immer Mensch gewesen, aber halt der Menschliche Sohn Gottes.
3. Er ist ebenfalls kein Engel auf die idee kommt man eigentlich nur wenn man schon glaubt Jesus sei Ewig existierend usw und daher als Gott Abraham besuchte scheinbar anwesend.
4. Nach wie vor Mensch und das war er immer aber er ist der messias und daher allen vorangestellt als Sohn Gottes. Über ihm ist nur noch Gott selbst.
5. Offensichtlich Ja
1. Ist Jesus nur ein Mensch?
Alle Menschen sind Lügner, keiner fragt nach Gott, da ist keiner der Gerecht ist. Alle sind abgewichen von dem was Gott sagt und gebietet zu tun.
Lügen, Ehebruch, Diebstahl etc. wird laut Bibel als eine Sünde angesehen, etwas das jeder Mensch auf die eine oder andere Art macht und uns von Gott trennt.
„Der, der nichts von Sünde wusste wurde zur Sünde gemacht,“ (2.Korinther 5:21; 1.Petrus 2:22)
Somit konnte Jesus alleine wegen diesen einen Vers kein Mensch sein wie wir, anderenfalls würde die Bibel sich selbst widersprechen.
War Adam kein Mensch am Anfang? Als was wurde der Mensch geschaffen von Gott? Als ein Abbild von ihm selbst dass macht den Menschen aber noch lange nicht zu Gott selbst.
Wurde Adam denn unmögliches auferlegt von Gott mit der aussage nicht von diesem einen Baum zu essen?
1.Kor 15;45 Jesus wurde als letzter Adam bezeichnet.
Jesus wurde aber durch Gottes direktes eingreifen gemacht, alles was Gott macht ist gut. So war es mit Adam auch als er gemacht wurde.
Und Jesus war ohne Sünde und starb am Kreuz daher konnte ihn der Tod auch nicht in seinem reich halten. Der Tod hier bedeutet nämlich nichts anderes als die eigentliche strafe für Sünde, im Tod ist man getrennt von Gott und Jesus war 3 tage tot somit von Gott getrennt. Wahrend er hier auf erden war hatte er Gemeinschaft mit Gott, an dem tage als wir die erste Sünde getan haben waren wir ausgeschlossen von der Gemeinschaft mit Gott. Wir brauchen einen Mittler um mit Gott Gemeinschaft zu haben, Jesus brauchte keinen er war der Mittler.
Obwohl er unschuldig war ist er 3 Tage von Gott getrennt gewesen.
Das Problem hier scheint mir daherkommend das Du eine falsche Vorstellung hast vom Tod sein sterben und leben. Adam wäre gestorben auch wenn er nicht gesündigt hätte aber er wäre nicht tot gewesen in seinen Sünden nach dem Sterben. Der Trick ist zu sterben und doch nicht tot zu sein.
Es heisst ja in der Schrift 1.Mose 2;17 aber vom Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen, davon sollst du nicht essen; denn
an dem Tag, da du davon isst, musst du des Todes sterben!
Hier wird klar gesagt an dem tage als er dann davon ass starb er auch des Todes. Offensichtlich lebte er aber 930Jahre. Also welchen Todes starb er dann dieses einen Tages? Lesen wir weiter erfahren wir das er aus der Gemeinschaft mit Gott verbannt wurde. Kein Zutritt zum Baum des Lebens mehr. Was nichts anderes bedeutet er starb und war tot und getrennt von Gott.
2. Ist er einmal Gott und einmal Mensch?
Das sich seine Identität andauernd veränderte wäre etwas weit hergeholt. Ich persönlich glaube, dass er beides gleichzeitig ist, Gott; und zu dem Zeitpunkt wo er auf der Erde war auch Mensch.
Er ist niemals Gott selbst gewesen, er ist das Abbild Gottes so wie Adam es auch war. Wie Gott ist so ist auch Jesus so sind wir durch sein Blut ebenfalls Teilhaber am Wesen Gottes da er in uns Wohnung nimmt und wir uns so verändern zu ihm hin.
4. Mose 23;19 Nicht ein Mensch ist Gott, dass er lüge, noch der Sohn eines Menschen, dass er bereue. Sollte er gesprochen haben und es nicht tun und geredet haben und es nicht halten?
3. Ist Jesus ein Engel wie alle anderen Engel?
Engel weigerten sich angebetet zu werden. Jesus tat nichts dagegen wenn Menschen vor ihm niedergefallen sind oder sogar als Gott ansprachen.
Es steht, dass er höher gemacht wurde als die Engel; ja, er sitzt sogar neben Gott (Markus 16:19), etwas das zu keinem Engel jemals gesagt wurde (Hebräer 1:13). Alle Engel sollen ihn anbeten (Hebräer 1:6)
Auch hier ist nichts bekannt warum Jesus Gott und Engel sein soll, es ist ein Konstrukt aus einer falschen Vorstellung durch wen Abraham besucht wurde. Es waren Engel im Auftrag Gottes aber nicht Gott selber. Sonst hätten wir ein Problem mit der Aussage niemand hat Gott jemals gesehen in 1.Joh 4;12.
Abraham wurde von Engeln Gottes besucht aber nicht von Gott selber. Und wenn einer Jesus gewesen wäre der Abraham besucht hätte dann wird ebenfalls klar er ist nicht unser Himmlischer Vater und einziger Gott. Sonst würde 1.Joh 4;12 niemand hat Gott jemals gesehen als ziemlich plumpe lüge dastehen. Weil sonst hätte Abraham ja Gott gesehen gehabt als Jesus.
Selbst Adam hat Gott nicht gesehen, es ist wohl unstreitig das Adam ein Mensch war.
4. Ist Jesus ein Wesen, weder Mensch noch Engel?
Jesus wird als „Logos“ bezeichnet das am Anfang bereits da war und durch das alles gemacht wurde das gemacht ist (Hebräer 1:2, Johannes 1:3,10). Auch wurde alles durch und für ihn gemacht. Er existierte bereits bevor Johannes der Täufer geboren wurde (Johannes 1:13) und zur Zeit Abrahams den er gesehen hat.
Man sollte nicht mit einem 21. Jahrhundert Weltbild meinen man wüsste was ein 1. Jahrhundert Hebräer verstand. Es ist und bleibt eine frage an wenn wurde geschrieben an Dich und mich im 21. Jahrhundert, oder vielleicht doch eher an ein 1.Jahrhundert Hebräer Publikum die diese Sprache auch verstanden? Es ist wie immer dasselbe es wird mit etwas kompliziertem versucht etwas zu beweisen das nicht vorhanden ist (Eisegesis). Aber wenn steht was Jesus selbst sagt über sich und Gott diese klaren unmissverständlichen aussagen werden gemieden. Man sollte sich an die einfachen klaren Sachen halten Joh 20;17 darin macht Jesus klare aussagen wer er ist und wer nicht.
5. Ist Jesus Gottes Sohn?
Jesus wird oftmals als der von Gott gezeugte Sohn bezeichnet. Es wird von ihm gesagt, dass er „heute von ihm gezeugt wurde“ (Hebräer 1:5) und das Gott sein Vater sein wird und er sein Sohn. Es gab anscheinend diese „Vater-Sohn“ Beziehung so wie wird das kennen vor der Geburt/Zeugung Jesus durch den Heiligen Geist nicht. Bis dahin war Jesus das „Logos“ (Johannes 1:1) das anhand dieser Stelle bei Gott war und Gott selbst war.
Hier kommt zum Ausdruck das der Mensch eigentlich das Abbild Gottes sein sollte dafür wurden wir geschaffen. Adam war es der sündigte also war's vorbei mit dem Abbild. Adam und Jesus wurden durch den direkten willen Gottes selbst erschaffen. Daher was Gott macht ist immer gut.
Jesus = Abbild Gottes aka perfekt in Gottes Augen.
Im AT wird doch Jesus beschrieben was er tun würde wer er ist woher er kommen wird usw das ist nichts anderes als er war bereits bekannt obwohl in niemand erkannte.
In der Bibel wird uns gesagt, dass Jesus wiederkommen wird. In der Offenbarung des Johannes steht aber:
„Ich bin das A und das O, spricht Gott der Herr, der da ist und der da war und der da kommt, der Allmächtige“ (Offenbarung 1:8).
Hier steht, dass Gott kommen wird? Würde das nicht aussagen, dass Jesus gleich Gott ist?
In der Offenbarung wird nicht uns sondern den tatsächlichen Juden-Christen im 1.Jahrhundert etwas gesagt. Des weiteren wird dies eigentlich klar wenn wir uns die Sprache die genutzt wird anschauen. Es ist deutlich zu erkennen das es sich um dieselbe Sprache handelt wie sie benutzt wurde im AT, somit finden wir auch den Schlüssel zur Klärung um was es geht im AT.
Daran müssen wir uns halten, wollen wir verstehen was es so auf sich hat mit der Offenbarung.
Denn im AT finden wir aussagen was sie dann auch wirklich bedeuten.
In Apostelgeschichte 20:28 liest man, dass „Aufseher die Gemeinde Gottes hüten sollen die er durch sein eigenes Blut erworben hat.“
Wir wissen jedoch, dass wir durch das Blut Jesu erworben wurden. Wie ist das jetzt gemeint?
Gruss Mike